Willkommen beim u.hub.frankfurt
Führung kann als die Fähigkeit betrachtet werden, Zukunft gemeinsam zu erspüren und zu realisieren.
Doch wie entsteht zukunftsorientierte Führung?
Wir können wir unsere persönliche und professionelle Kraft zur Gestaltung von transformativen Prozessen stärken?
Durch die Techniken der Theorie U, also Aktionsforschung, gemeinsames Lernen, Achtsamkeit sowie Design Thinking wollen wir Zukunft gemeinsam erkunden, unsere Leadership-Qualitäten stärken
und Prototypen für Transformation fördern.
Im Herbst 2020 haben wir mit dem u.lab 1x diese Fragen mit einer ersten gemeinsamen Lernreise erkundet.
Ab Februar 2021 gehen wir mit dem u.lab 2x auf eine zweite gemeinsame Lernreise durch das U,
um diese Fragestellungen weiter zu vertiefen.
Wir sind eine offene Community von Menschen mit Interesse an Gesellschaft, Nachhaltigkeit und Transformation.
Möchtest Du auch dabei sein? Melde Dich einfach bei uns!
Wir wollen mit unserem u.hub.frankfurt die Möglichkeit bieten in Theorie U einzusteigen bzw. die Anwendung der verschiedenen Techniken im Rahmen eines u.labs zu vertiefen.
Damit wollen wir
Selbstreflexion und kollektives Lernen fördern,
den Aufbau einer Theory U Community in Frankfurt fördern
und Prototypen für die Gestaltung von Transformation entwickeln.
Das u.hub.frankfurt ist eine selbstorganisierte Gruppe, die sich regelmäßig online und persönlich in Frankfurt trifft. Dabei richten wir uns an Anfänger genauso wie Fortgeschrittene.
Wie können wir unser Potenzial auf überraschende Weise neu entdecken?
Welchen Bedarf an persönlicher und gesellschaftlicher Transformation hast Du?
Newsletter
Damit du auf dem laufenden bleibst, trage Dich gerne ein. Wir informieren regelmäßig über laufende Aktivitäten in unserem hub und News zur globalen Theorie U Community.
Impressum
Alle Rechte gehören dem Initiatorinnenkreis vertreten durch
Bianca Nadine Köllner und Annegret Zimmermann.
u.hub.frankfurt
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 151 42312949
E-Mail:
HAFTUNGSHINWEIS
Soweit diese Website externe Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Websites Dritter enthält, unterliegen diese verlinkten Websites ausschließlich der inhaltlichen Verantwortung des jeweiligen Betreibers. u.hub.frankfurt hat vor Einrichtung sämtlicher Links die Inhalte der fremden Zielseiten auf etwaige Rechtsverstöße überprüft. Gleichwohl hat u.hub.frankfurt keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung der Zielseiten, so dass u.hub.frankfurt sich die Inhalte der verlinkten Seiten ausdrücklich nicht zu eigen macht. u.hub.frankfurt nimmt außerdem in regelmäßigen Abständen eine Kontrolle der verlinkten Seiten vor und wird bei Kenntniserlangung von einem Rechtsverstoß auf einer verlinkten Seite den betreffenden Link unverzüglich entfernen.